Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Projekte
    • JM artist
    • enCore – classical
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben"
    • JMXchange
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Kreisjugendorchester Main-Tauber
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester
    • JM Botschafter*innen im Jugendorchester
    • Seminare Orchesterleiter*innen
    • Workshops für Orchester
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm Internationale Jugendbegegnung
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik für junge Ensembles
    • Weitere Mitgliederleistungen
  • Kurse
    • Kurse 2025
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Die Fledermaus
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Förderer, Sponsoren, Partner
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
  • ETHNO
    • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Film
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    • Burgorchester
    • ETHNO Mobility Grant
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Die Fledermaus
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Förderer, Sponsoren, Partner
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish

    Making of Carmen

    Das gab es auch noch nie: die Probenarbeit der Opernproduktion beginnt, und noch immer steht nicht fest, wie viele Plätze wir auf der Zuschauer-Tribüne verkaufen dürfen. Aber: Die Junge Oper Schloss Weikersheim 2021 wird stattfinden!

    Wir wagen es! Wir gehen es an und sicher davon aus, Ihnen vom 22. Juli – 1. August "Carmen" von G. Bizet zu präsentieren – gespielt in einer Fassung von 100 Minuten ohne Pause, aber eine „Carmen“, die kompromisslos gut sein und lange in Erinnerung bleiben wird. Einstweilen nehmen wir Sie einmal mit in eine der aktuelll laufenden

    musikalischen Proben

    Carmen: Fiorella Hincapié, Kolumbien

    In der dersten Juniwoche ist das international besetzte Sänger-Ensemble angereist: 23 hochmotivierte junge Sängerinnen und Sänger. Zusammen mit Dirigent Elias Grandy und im Augenblick noch mit Klavierbegleitung, bevor Anfang Juli das Bundesjugendorchester dazustößt, studieren sie die Partien musikalisch ein.

    Auf dem Probenplan steht die "Habanera", die berühmte Arie der Carmen: "Welche Geschichte erzählst Du?" - Elias Grandy lässt den Sängerinnen Raum und bestärkt sie in ihrer eigenen Interpretation. Denn sowohl mit ihrem individuell unterschiedlichen Temperament als auch stimmlich sind die Sängerinnen dann am ausdruckstärksten, wenn sie ganz bei sich bleiben. Überdies "funktioniert" eine schlanke Stimme eben anders als eine vollere. Was jeweils den besonderen Charme ausmacht, das gilt es zu entwickeln.

    Carmen: Julia Werner, Deutschland

    In einer Arie klingen vor allem die Vokale – richtig. Aber heute Abend geht es um einen anderen Buchstaben, das "l"! "l" wie "l'amour!". Die Sängerinnen üben, den Konsonant auszukosten und erst so spät als möglich zum "a" zu öffnen. Und plötzlich ist alle Sinnlichkeit und Verführung flirrend zu spüren:"L’amour est un oiseau rebelle" – "Die Liebe ist ein wilder Vogel".

    Ein erster Vorgeschmack, der Gänsehaut-Momente der Opernaufführung verspricht.

    Elias Grandy und Pianistin Rosa Kim
    Carmen: Gabriela Gómez, Chile
       /  
    1. Oper
    2. Produktionen
    3. 2021 "Carmen" von Georges Bizet
    4. Making of Carmen
    5. Musikalische Proben
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2025 by JMD