Partien
Rosalinde – Sopran
Adele – Sopran
Gabriel von Eisenstein – Tenor / hoher Bariton
Alfred – Tenor
Prinz Orlofsky – Mezzosopran / Countertenor
Frank – Bariton / hoher Bass
Dr. Falke – Bariton
Dr. Blind – Tenor
Alle Partien werden 2- fach besetzt. Bewerben können sich junge Sänger*innen, die am Beginn einer professionellen Opernlaufbahn stehen oder sich darauf vorbereiten. Sie sollten über erste Bühnenerfahrung verfügen. Die ausgewählten Sänger*innen sind für ein Jahr Stipendiaten der Internationalen Opernakademie.
Teilnahme
Ihre Anmeldung zum Vorsingen erfolgt über das Online-Bewerbungsformular und ist mit der Bestätigung durch die JMD verbindlich. Die Teilnahme am Auswahlvorsingen erfolgt auf Einladung durch die JMD. Sie qualifizieren sich dafür beim Vorsingen. Teilnahmegebühr für Vorsingworkshop inkl. Übernachtung und Verpflegung: 88-- Euro. Alle weiteren Probenphasen 2025 sind für die Stipendiaten der Internationalen Opernakademie kostenfrei, d.h. die Kosten für Unterbringung und Verpflegung sowie Reisekosten werden übernommen.
Das Urteil der Jury ist nicht anfechtbar. Ausgewählte Mitwirkende erhalten einen Vertrag. Sie verpflichten sich zur kompletten Teilnahme an beiden Probenphasen 2025 sowie an den Aufführungen nach Maßgabe der Kursleitung. Unterbringung/Verpflegung in dieser Zeit sind kostenfrei. Die Internationale Opernakademie bietet den Gesangssolisten unter Anleitung qualifizierter Dozenten: Stimmlich solistische Fortbildung, Ensemblegesang, Sprechen, Körpereinsatz, Bühnenpräsenz, szenische Arbeit (Gestik, Mimik, Aktion).
Ihre Ansprechpartnerin ist
Andrea Riegler
Geschäftsführerin Junge Oper Schloss Weikersheim
Telefon: 07934 9936-16
oper(at)JeunessesMusicales.de