Noch einmal Sommer und "Carmen"! – Das Team von nmzMedia hat hinter die Kulissen geschaut und die schönsten Momente der Vorstellung eingefangen: Die Inszenierung, in der Björn Reinke Carmen als ein Freiheitsdrama in aktuellen Kontext setzte – große Gefühle und Dramatik ohne Rüschen –, das begeisternde Bundesjugendorchester unter der Leitung Elias Grandy und natürlich die jungen Sängerinnen und Sänger, für die die Internationale Opernakademie der Jeunesses Musicales Deutschland ein Sprungbrett für ihre Karriere bedeutet.
Jetzt noch einmal schauen und hören
Junge Oper Schloss Weikersheim
"Carmen 2021" – Diese Opern-Produktion wird uns zweifellos in Erinnerung bleiben. Trotz der Corona-Unwägbarkeiten konnten die insgesamt 11 Vorstellungen stattfinden, was für eine Freude!
Adieu, Carmencita, auf Wiedersehen, Ihr Menschen mit Herz!
Alle Künstler*innen, Kollegen*innen der künstlerischen Gewerke und die Mitglieder des Chores und des Bundesjugendorchester nehmen die unvergessliche Erfahrung mit, dass Musik Menschen bei aller Unterschiedlichkeit der Persönlichkeiten oder Herkunft verbindet, und tragen dieses Ideal der Jeunesses Musicales Deutschland von Weikersheim aus in alle Welt.
Alles Gute und kommt bald wieder!
Video – Junge Oper Schloss Weikersheim 2021
Gästebuch
Ihr persönlicher Gänsehautmoment? Schreiben Sie einige kurze Sätze was Sie bewegt, und wie Sie die Oper erlebt haben. Mit Ihrem Einverständnis veröffentlichen wir einige "Publikumsstimmen" unseres auf unserer Website oder in unseren sonstigen Medien.
Unsere jungen Künstler*innen freuen sich über Ihren Eintrag in unser Carmen-Gästebuch.
Die Weikersheimer Aufführungen sind das fulminante Finale der Internationalen Opernakademie der Jeunesses Musicales Deutschland, eines der renommiertesten Förderprojekte des Opernnachwuchses auf europäischer Ebene. Hier erleben Sie junge Sängerinnen und Sänger am Beginn ihrer Bühnenkarriere – die Stars von morgen!
Opernsternchen – Die Stars von morgen
Vom Taubertal an die Met in New York – davon träumt so mancher junge Sänger, der nach der Ausbildung sein erstes Engagement bei der JMD hat. Dass dies kein Traum bleiben muss, zeigt der Tenor Matthias Klink. Wie er singen viele ehemalige Teilnehmer des Internationalen Opernkurses heute an großen Opernhäusern. Im Gespräch erinnert sich Matthias Klink an seine Zeit in Weikersheim und erzählt, warum der Kurs ein wichtiger Schritt in seiner Karriere war. ...mehr
- Oper
- Junge Oper Schloss Weikersheim
