Schaunard ist Lehrer. Doch eigentlich ist er das überhaupt nicht. Er "schmeißt" seinen Job.
Seine Berufung: Ich kaufe mir ein Schlagzeug und werde Musiker!
Auch Marcello ist bester Dinge: Er ist ein begnadeter Maler und Influencer. Leider weiß das noch kaum jemand: 50 likes im Internet, naja...
Der WG-Rat tagt: Wie können wir die Miete bezahlen? Der Notgroschen reicht auch nicht!
Hilft wirklich nur noch eins? Ein Ba-Ba-Banküberfall?
Monsieur Benoit, der Hausbesitzer, lässt seine Angestellten schuften, während er selbst nur eines im Blick hat: Seinen Profit.
Er will sein Geld. Doch soll er der WG wirklich kündigen und die Freunde vor die Tür setzen? Sein Engelchen und Teufelchen sind sich da nicht einig.
Eine neue Idee der Freunde: Wir finden eine Untermieterin. Hurra, Mussetta kommt und will am liebsten gleich einziehen. Nur: auch sie ist eigentlich pleite.
Egal: Wir wollen trotzdem eine gute Zeit haben. Musetta ist ein "Partygirl, in a party world!"
Was am Ende zählt, ist die Freundschaft! So verschieden wir sind, ob stur, lustig oder klug – wir alle wünschen uns: ein schönes Leben!
Danke an Beate Kröhnert, Musikdramaturgin am Mainfranken Theater für die Regie und Hermann-Josef Beyer, für die musikalische Leitung!
Applaus, Applaus! Für alle 41 Kinder der dritten Grundschulklassen der Gemeinschaftsschule Weikersheim und der Kraft-zu-Hohenlohe-Schule. Ihr wart die Besten!